Die Dinge im Museum haben oft eine lange, spannende Geschichte. Doch wie kann man ihnen ihre Geheimnisse entlocken? Bei dieser Führung entdecken Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren das Museum aus dem Blickwinkel von jungen Wissenschaftlern. Sie begegnen besonderen Objekten und erfahren, was wir heute über sie wissen und mit wie sie erforscht wurden. Mit Dr. Claudia Merthen.
Was macht die Europäische Kultur aus, wie hat sie sich entwickelt, worin zeigt sie sich und wie wird sie gelebt? Bei der Beantwortung dieser Fragen sind Museen besonders gefragt, denn ihre Aufgabe ist es, die Dokumente menschlichen Handelns und Erlebens zu sammeln, zu beforschen, zu vermitteln und zu bewahren. Die Veranstaltung trägt zu mehr Wissen um die komplexen Fragen der Erhaltung unseres kulturellen Erbes und somit der gemeinsamen europäischen Geschichte bei.