Leider muss die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Einladung Poetry Slam für junge Kielerinnen und Kieler
1914 -1920: Das Ende des Ersten Weltkrieges & der Matrosenaufstand sind derzeit in Kiel in aller Munde. Es ist ein Wendepunkt für Europa. Was hat die Menschen bewegt, was hat sie verändert? Stories mit Emotionen und Hintergrund.
Poetry-Slam im Flandernbunker mit Björn Högsdal
Wie immer gelten die Regeln des Poetry Slams:
Nur selbstgeschrieben Texte mit einer maximalen Vortragsdauer von 6 Minuten sind erlaubt, abgestimmt wird durch das Publikum. Von ernst bis komisch, gereimt und erzählt, frei vorgetragen und abgelesen, laut und leise ist alles möglich was Worte, Gedanken und Gefühle vermögen.
KULTURERBEN | CULTURE HEIRS e.V.i.G.
in Kooperation mit dem Verein Mahnmal Kilian/ Flandernbunker
Ansprechpartnerin: Barbara v. Campe, b.voncampe(at)kulturerben-sh.de