Offenes Kinderprogramm: Restaurierung spielerisch entdecken
Wann: 07. Juli 2018, 21. Juli 2018, 04. August 2018, 18. August 2018, 08. September 2018, 22. September 2018, 06. Oktober 2018, 20. Oktober 2018
jederzeit zwischen 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Wo: Workshopbereich des Kinderreichs,
Für Kinder von 6-8 Jahren
Die Aufgabe von Restaurator*innen ist es, die Sammlungsobjekte im Museum zu erforschen, sie vor Schäden zu schützen und für die Zukunft zu bewahren. Besuche uns im Kinderreich und probiere diese spannenden Aufgaben selbst einmal aus. Was kannst du alles über die unterschiedlichen Objekte herausfinden? Und wie kannst du die Exponate vor den vielen Gefahren schützen, die sie bedrohen?
Versuche doch einmal, ein zerbrechliches Objekt so zu verpacken, dass es auf keinen Fall kaputt gehen kann. Wusstest du, dass kleine Insekten sehr große Schäden anrichten können, indem sie die Exponate anknabbern? Welche Insekten kannst du entdecken und was kannst du gegen die kleinen Kunstfresser unternehmen?
Eine wichtige Aufgabe des Deutschen Museums ist der Erhalt von Zeugnissen aus Naturwissenschaft und Technik für nachfolgende Generationen. Restaurator*innen arbeiten daran, die Objekte vor Schäden zu schützen und Alterungsprozesse zu verlangsamen. Durch naturwissenschaftliche und technische Analysen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen leistet die Restaurierungsforschung einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres kulturellen Erbes.