Login
Sprachen:
Englisch
Deutsch
//
Projekte
Projekte
label
100 Jahre Fritz Schumacher und der Dulsberg
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Stadtteilbüro Dulsberg und Roger Popp
label
Katholische Kirche St. Georg in Malkotsch – ein Ort gegen das Vergessen
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
hjoertel
label
München weiterdenken. 125 Jahre Stadtentwicklung
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Plantreff Muenchen
label
Initiative DenkmalSalon Schleswig-Holstein
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Denkmalfonds Schleswig-Holstein
label
Nichelino und sein Schloss von Stupinigi
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Destination Napoleon
label
Der Hollerweg im Alten Land: Den Anfang verstehen, das Erbe erleben
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Altes Land
label
Europäische Notenspuren. Europa in Leipzig – Von Leipzig nach Europa
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Notenspur Leipzig
label
Identitätsschlüssel Kulturerbe – Reportage
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Katja Trautwein
label
Vortragsreihe: Westhofen von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Martin Grünewald
label
Freiwilligenprojekte für das Europäische Kulturerbe
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
European Heritage Volunteers
label
Rundhaus Europa
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Rundhaus Europa
label
Internationale Symposienreihe „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Verband der Restauratoren
label
Bei Deinem Namen genannt: Maria und Nikolaus
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Kulturbüro der EKD
label
Internationale Händel-Festspiele Göttingen
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Internationale Händel-Festspiele Göttingen GmbH
label
Chronoscope Hamburg
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Matthias Müller-Prove
label
Rollendes Kulturgut
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Initiative Kulturgut Mobilität e.V.
label
Zeitschrift “Restaurator im Handwerk. Spezialausgabe: Deutschland und die europäische Baukultur?”
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Redaktion Restaurator im Handwerk
label
Fotoausstellung “Blickwinkel Welterbe Trier”
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
label
Publikumsausstellung “Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte”
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Ruhr Museum und Deutsches Bergbau-Museum Bochum
label
Mosaic Connection
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Mosaic Connection
label
„Stadt und Leben um 1500“. Eine Zeitreise
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Peter-und-Paul-Fest
label
Europäisches Kulturerbejahr in Berlin
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Landesdenkmalamt Berlin
label
Berliner Portraits
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Tobias Fink & Lukas Fink
label
Sommerfrische Schwarzatal
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
IBA Thueringen
label
Volkskunst für die Wiedervereinigung: Die ostdeutschen Heimatstuben in Hattingen
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Museum im Buegeleisenhaus
label
Rendezvous im Garten
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Gartennetz Deutschland in der DGGL e.V.
label
Wissenswerkstatt – Wissen schaffen, teilen, schützen
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
IndustriemuseumWD
label
De Twei-Smacker levt! Nachbau einer Warnemünder Volljolle in Rostock
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Schifffahrtsmuseum Rostock
label
Murmeln der Erinnerung – Marbles of Remembrance
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Murmeln der Erinnerung
label
3. Treffen der Europäischen Welterbestätten-Vereine
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Deutsche UNESCO-Kommission
label
Klassisch dänisch. Norddeutsche Baukultur seit 1790
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
SHMH-Jenisch Haus
label
Ein König und seine Stadt. Wie die Befreiungshalle nach Kelheim kam
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Stadt Kelheim
label
Teil von Kulturerbe Bayern werden: Gemeinschaftlich gebautes und gewachsenes Erbe erhalten
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Kulturerbe Bayern
label
Das Peter-und-Paul Fest Bretten – Eine Stadt lebt die Geschichte
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Peter-und-Paul-Fest
label
„VirtualArch. Visualize to Valorize – For a better utilisation of hidden archaeological heritage in Central Europe”
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
VirtualArch
label
Buchreihe: Europa 2go
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Anthea Verlagsgruppe
label
HumanistenTag: Feiern wir Menschenrechte und Humanismus!
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
HumanistenTag 2018
label
Europa in Potsdam – Kulturerben zeigen ihre Stadt
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Stadt Potsdam
label
1753 – die historische Grenze zw. Tirol und Venedig
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
1753
label
Europa in Westfalen – Spurensuche im Denkmalbestand
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
label
Tatort Kulturlandschaft: EMIL & Die Detektive
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Kulturerben | Culture Heirs e.V.
label
VIA ROMEA GERMANICA – Weg der Begegnungen
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
VIA ROMEA GERMANICA
label
Aschaffenburger Kulturtage
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Aschaffenburger Kulturtage
label
5 Jahre frauenORT Roswitha von Gandersheim
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
frauenORT Roswitha von Gandersheim
label
„… wenn einem nicht ein wunderbares Bild in der Seele fehlen soll“. Die Kurische Nehrung – einstige Grenzregion zwischen Deutschland und Litauen
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Deutsches Kulturforum östliches Europa
label
Wer macht das Kulturerbe?
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Verein für die Geschichte Berlins e. V., gegr. 1865
label
EuroArtLab: Gerhart und Carl Hauptmann wieder entdecken
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
ArsAugusta
label
Denkmal Europa. Entdecke deine Geschichte vor der Haustür
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger
label
Neue Dauerausstellung Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung – gemeinsames kulturelles Erbe in Europa bewahren
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
Ostpreußisches Landesmuseum
label
Erbstücke. Europäische Geschichten
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Goethe-Institut
label
Sharing Heritage – Die Teilhabe am kulturellen Erbe als Bürger- und Menschenrecht
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V.
label
1988 – Ausstellung mit Fotos von Ann-Christine Jansson und Texten von Uwe Rada
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
label
Sleeping Beauty. Reinventing Frei Otto’s Multihalle
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
saai | Archiv für Architektur und Ingenieurbau Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
label
invisibilis – der Kirchenwiederfinder
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
moderneREGIONAL
label
Das Kölner Grünsystem – ein zukunftsweisendes Erbe
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
gruensystem.koeln
label
10 Jahre Bayerisches Bäckereimuseum
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Bayerisches Bäckereimuseum
label
Entangled History – Vernetzte Geschichte
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Deutsches Archäologisches Institut
label
Mainz – Worms – Speyer. Drei mittelalterliche Städte im Zentrum Europas als Linked Data
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz in Kooperation mit dem Architekturinstitut der Hochschule Mainz
label
Geschichten von Alamannen und Franken – vor 1500 Jahren und heute
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Städtische Museen Heilbronn
label
MONUMENTO Salzburg
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Monumento 2018
label
Mit neuem Blick – Das Welterbe in der digitalen Perspektive
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Deutsche UNESCO-Kommission
label
Europäische Perlen der Stadtbaugeschichte Stuttgart
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg
label
Instandsetzung des Blauen Turms in Bad Wimpfen
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
label
1. BERLIN BRANDENBURG PREIS
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
Stiftung Zukunft Berlin - 1. Berlin-Brandenburg Preis 2018
label
Bahnhof – Bühne – Begegnung: Kulturbrille auf und los geht´s!
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
DB Station
label
Einblick ins Geheime – Ausstellung zum Stasi-Unterlagen-Archiv
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
BStU
label
Cello-Sturm auf die Museen
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Landesmusikrat Berlin e. V.
label
Theaterlandschaft – Baukultur für die Zukunft sichern
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Wesko Rohde
label
Erlebnis Industriekultur
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Erlebnis Industriekultur
label
Clemens Holzmeister – Neues Bauen zwischen Hamburg-Blankenese und Ankara
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Stiftung Denkmalpflege Hamburg
label
Lasst sie schillern! Initiative zum Erhalt des Denkmals Schiller-Oper
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Schiller-Oper-Initiative
label
Immanuel Kant und die Tradition des „Bohnenmahls“
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Freunde Kants und Königsbergs e.V.
label
“The Cultural Heritage of Europe @ 2018. Re-assessing a Concept – Re-defining its Challenges”
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Michael Falser
label
Wiki Loves Monuments goes ECHY 2018
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
label
Stadt Essen: „VON WEGEN – Alte Träume und neue Hoffnungen“
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
stadtessen
label
Was soll bleiben? Die Vielfalt kultureller Überlieferung
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Regensburger Bibliotheksverbund
label
Bundesweiter Tag der Städtebauförderung
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Tag der Staedtebaufoerderung
label
FlussFILMFestival “Lebensader Fluss”
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Floesserstrasse-FlussFilmFest
label
Moving Europe: 100 Jahre Frauenwahlrecht im Kinoabend zum Kulturerbejahr im Rahmen der Europawoche in Hamburg
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Creative Europe Desk Hamburg
label
„Starke Stücke“ Festival
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
KulturRegion FrankfurtRheinMain
label
Die „Gläserne Baustelle“ – Wissenstransfer zwischen Denkmalpflege, Baupraxis und Forschung
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern
label
Hans Christian Andersen. Poet mit Feder und Schere
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Kunsthalle Bremen
label
Onlinekurs “Cultural Heritage in Transformation”
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
RWTH Aachen University
label
Krieg, Wissenschaft und Technik, 1914 – 1945
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Förderverein Museum Kummersdorf e.V.
label
Route der Industriekultur Rhein-Main
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
KulturRegion FrankfurtRheinMain
label
Marzahn-Hellersdorf Blick verschieben / Bilder hinzufügen / Kunst teilen
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Amt für Weiterbildung und Kultur
label
Wismar und die Schweden
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Hansestadt Wismar
label
INVESTORS FIRST! Wie sich der Umgang mit unserem industriellen Erbe in Ottensen und Altona verändert.
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Stadtteilarchiv Ottensen
label
Friedensordnung und machtpolitische Rivalitäten
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Niedersächsisches Landesarchiv
label
„Frieden.Europa“ – das Rathaus des Westfälischen Friedens als Erinnerungsort
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Stadt Münster / Stadt Osnabrück
label
Die „weiße“ Stadt – das mährische Brünn/Brno im Zeichen der Moderne
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Deutsches Kulturforum östliches Europa
label
Denkmalradar.de – eine Plattform für leerstehende Baudenkmale und Konzepte
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Leipziger Denkmalstiftung
label
Sgraffito im Wandel – Materialien, Techniken, Themen und Erhaltung
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
label
„Ungewöhnliches Mittelalter – Frauen mit Einfluss und europäischen Kontakten“
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Verein für Herforder Geschichte e.V.
label
Fritz-Fahrkartentool
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Deutsches Technikmuseum
label
Kinder zum Olymp!-Kongress 2019
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Kulturstiftung der Laender
label
Geopark-Landmarken Kaiserpfalz Werla und Braunschweiger Löwe
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
label
Der Flug- und Luftschiffhafen Frankfurt Rhein-Main in den 1930er-Jahren
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Dagmar Stange Stiftung für Zeit- und Fotodokumentation
label
Tafelsilber und Betongold – Ausverkauf der europäischen Stadt
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Denkmalverein Hamburg, Denkmalrat Hamburg und Patriotische Gesellschaft von 1765
label
Zisterziensische Kulturlandschaften in Mitteleuropa
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Landkreis Bamberg
label
Berlin: Die Wiederentdeckung der Industriekultur.
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Berliner Zentrum Industriekultur
label
Das europäische Kulturerbe im Saarland
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Institut für Kunstgeschichte, Universität des Saarlandes
label
THE ARTS+
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Frankfurter Buchmesse GmbH
label
Sternenweg/Chemin des étoiles
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Regionalverband Saarbrücken
label
Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Archaeologieindeutschland
label
Kultur. Gut. Erzählen. Reiseliteraturen und kulturelles Erbe Europas
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Württembergische Landesbibliothek
label
Bolko von Hochberg: Hommage
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
ArsAugusta
label
Das Erbe der Industriekultur. Innovative Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
HTW Berlin | Berliner Zentrum Industriekultur
label
Oberschlesien aus der Luft – ein Beitrag zur visuellen Geschichte einer transkulturellen Industrie- und Kulturlandschaft
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
Herder-Institut
label
Neutras Erben: Schleswig-Holsteins unbekannte Moderne
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Kulturerben | Culture Heirs e.V.
label
Tagung “Welterbe als Bildungs- und Arbeitsorte in Europa”
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Institute Heritage Studies
label
Das Stadtarchiv Karlsruhe präsentiert: Durlacher Glanzstücke
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Stadtarchiv Karlsruhe
label
Kulturerbe Handwerk in Europa
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Zentralverband des Deutschen Handwerks
label
WALHALLA II
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Dokumentationszentrum Zukunft
label
Residenzschloss Braunschweig – Europäische Hofkultur von Rang und Namen
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Schlossmuseum Braunschweig
label
Sharing Heritage! Ringvorlesung aus Anlass des Europäischen Kulturerbejahres
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Universität Hamburg - Fachbereich Kulturwissenschaften
label
Berliner Forum für Industriekultur und Gesellschaft. Regionen der Industriekultur im Dialog
bookmark
Europa: Grenz- und Begegnungsräume
account_circle
Berliner Zentrum Industriekultur
label
UNESCO-Weltkulturerbe Reichenau – Die Wandmalereien in der Kirche St. Georg
bookmark
Europa: Erinnern und Aufbruch
account_circle
Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
label
Internationaler Museumstag
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Deutscher Museumsbund e. V.
label
Tastes of Danube. Bread connects
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
ILEU e.V.
label
Reise und Ferne – Theodor Francksens Italienreisen
bookmark
Europa: Austausch und Bewegung
account_circle
Stadtmuseum Oldenburg
label
Tagungen von ICOMOS Deutschland im Nachklang des Europäischen Kulturerbejahres
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
ICOMOS Germany
label
Bundeswettbewerb – Europäische Stadt: Wandel und Werte – Erfolgreiche Entwicklung aus dem Bestand
bookmark
Die europäische Stadt
account_circle
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
label
Schülerwettbewerb “Mein Bauhaus – Meine Moderne“
bookmark
Europa: Gelebtes Erbe
account_circle
Architektenkammer Sachsen-Anhalt